Bäume drohen zu fallen
Datum: 13. September 2020
Alarmzeit: 21:34 Uhr
Art: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Kreuzweiher – Kalchreuth
Fahrzeuge: HLF 20, MZF, First Responder Einsatzfahrzeug
Weitere Kräfte: Drehleiter Heroldsberg 86 30/1, FF Röckenhof 90 44/1, KdoW Heroldsberg 86 10/1, Polizei
Einsatzbericht:
Die FF Kalchreuth wurde zusammen mit ihrer Ortsteilwehr am Sonntag alarmiert. Ein Jogger hatte im Bereich Kreuzweiher 2-3 schräg stehende Bäume ausgemacht und daraufhin die Polizei angerufen. Die Streife der PI Erlangen-Land lies daraufhin durch die Intergrierte Leitstelle Nürnberg die Feuerwehr alarmieren da sie die Verkehrssicherheit der Straße in Gefahr sah.
Durch die ersteintreffende Feuerwehr Röckenhof wurden die Absperrmaßnahmen südlich der Einsatzstelle übernommen und ebenfalls die Sägearbeiten an den Bäumen.
Durch die FF Kalchreuth wurde Anfangs die Straße nördlich der Einsatzstelle gesperrt und diese großflächig ausgeleuchtet.
Beim Fällen des zweiten Baumes kam auch der Mehrzweckzug der Feuerwehr Kalchreuth zum Einsatz.
Beim Fällvorgang lies es sich leider nicht vermeiden das einige dürre Äste abgebrochen sind und im angrenzenden Baum liegen blieben. Diese bildeten nach wie vor eine Gefahr für die Verkehrssicherheit. Daraufhin wurde die Drehleiter aus Heroldsberg nachgefordert die dann die losen Kronenteile entfernen konnte.